In der zweiten Ausgabe des Lillestoff Magazin war das schöne Shirt Kosmo, mit eingedrehtem Vorderteil. Ich hatte mal ein altes Lieblingsshirt aufgetrennt, um es nachzunähen. Das hatte ebenfalls vorne so… Weiterlesen
Kategorie: Stoffliebe
Addalinchen aus gebleichtem Denim nähen
Ich weiß, ich bin spät dran mit meinem Addalinchen. Ich hinke mal wieder den ganzen Nähverrückten hinterher, die sich ihr Addalinchen schon vor längerer Zeit genäht haben. Ich brauchte etwas… Weiterlesen
Rundes Kissen selber nähen
Von meiner großen Patchworkdecke hatte ich noch so ewig viel Stoff über und wußte nie, was ich damit tun sollte. Ein bisschen was davon ist jetzt weg, ich habe ein… Weiterlesen
Hertha kommt – ein Schnitt von „Echt Knorke“
Zwei Reste aus der Lillestoff Restekiste lagen bei mir zu Hause rum. In verschiedenen Schränken, daher haben sie auch erst nicht zusammen gefunden. Den bunten Stoff fand ich einfach toll.… Weiterlesen
Ein Sari aus Indien
Für eine Hochzeit in Bangalore hatte ich mir eigentlich schon zu Hause so einiges genäht. Wir sind 2 Tage vor der Feier in Indien angekommen und haben noch ein bischen… Weiterlesen
Seidenkleid nähen – Salwar Kameez
Eine Einladung zu einer Hochzeit in Indien – wer sagt da „nein“?? Was für eine Gelegeneheit, dieses Land kennenzulernen. Fast sofort fiel mir aber auch auf, dass ich keine Ahnung… Weiterlesen
Pullover nach Schnittmuster Ottobre „Handy Pocket“
Bei Lillestoff gab es einen super-schönen Steppstoff, den ich mitnehmen mußte – leider ohne einen Projektplan dafür im Kopf zu haben. Wahrscheinlich durch die Steppnähte war der Stoff ein klein… Weiterlesen
Ottobre – schmaler Pullover mit Wasserfall-Ausschnitt
Beim Lillestoff Lagerverkauf war es ein Spntankauf. Der Jacquard mit den Rosen, in so einem schönen blau-grau. Der mußte mit, aber keine Ahnung was draus werden sollte. „Eigentlich“ wollte ich… Weiterlesen
Kurzjacke aus dem Buch Dressing Chic
{Werbung} Bei einer Verlosung nach einer Linkparty bei sewlala.de habe ich vom Stiebner Verlag das Buch Dressing Chic gewonnen. Eigentlich ja ein anderes, aber Melanie vom Verlag war so nett, das… Weiterlesen
Geschirr für Hunde selber nähen
Hundis Softgeschirr war uralt und knitterig. Außerdem schon damals viel zu groß gekauft, ich hatte schon versucht, es kleiner zu machen. Naja, jedenfalls gab es jetzt jeden Grund, dass er… Weiterlesen