Ein Streifen-Jersey, der hier herumliegt. Zwar Lust zum Nähen, aber nur ein bisschen. Viel Gefummel mit einem Fancy-Schnitt wollte ich nicht. Und schnell sollte es gehen. Also blätterte ich in… Weiterlesen
Schlagwort: nähen –
Ottobre – Hose für den Sommer nähen
In der Ottobre vom Februar 2020 ist eine schöne leichte Flatterhose enthalten. Ich wollte gerne eine Hose, die wenig Näh-Aufwand bedeutet (sprich: Gummibund) aber gleichzeitig auch nicht nach Jogginghose aussieht.… Weiterlesen
Malen mit der Nähmaschine
Als kleines „Dingelchen“ so nebenbei „male“ ich total gerne mit der Nähmaschine. Ich kann mir dabei zwar keine Bilder selber ausdenken und dann direkt auf den Stoff malen, aber, wozu… Weiterlesen
Mantel Lara von Schnittmuster Berlin
Im LilleMag 04 kann man ihn nicht übersehen, er ist dort in einem tollen Pink präsentiert, großartig. Da kommt sofort so ein haben-wollen-.Gefühl, kennt ihr das? Aber, vor dem „haben“… Weiterlesen
„Schräge Hertha“ genäht – bequem und einfach – aber…
Die Fotos entstanden wieder einmal bei brütender Hitze im Bach. Selbst Hundi, der eigentlich kein Freund von Wasser ist, stürzte sich hinein. Eine Seltenheit. Damit er nicht im Schmodder auf… Weiterlesen
Tipps für das Besondere am selbst genähten Jersey-Rock
Selbstgenähte Jerseyröcke sind im Sommer einfach schnell gemacht.Irgendwelche tollen Stoffe gräbt man ja immer aus seinem Nähschrank. Ich habe mir vom diesjährigen Stoffmarkt eine „Comic“ Stoff mitgebracht, den ich mir… Weiterlesen
Shirt Kosmo nähen aus dem Lille.MAG 02
In der zweiten Ausgabe des Lillestoff Magazin war das schöne Shirt Kosmo, mit eingedrehtem Vorderteil. Ich hatte mal ein altes Lieblingsshirt aufgetrennt, um es nachzunähen. Das hatte ebenfalls vorne so… Weiterlesen
Rundes Kissen selber nähen
Von meiner großen Patchworkdecke hatte ich noch so ewig viel Stoff über und wußte nie, was ich damit tun sollte. Ein bisschen was davon ist jetzt weg, ich habe ein… Weiterlesen
Hertha kommt – ein Schnitt von „Echt Knorke“
Zwei Reste aus der Lillestoff Restekiste lagen bei mir zu Hause rum. In verschiedenen Schränken, daher haben sie auch erst nicht zusammen gefunden. Den bunten Stoff fand ich einfach toll.… Weiterlesen
Ein Sari aus Indien
Für eine Hochzeit in Bangalore hatte ich mir eigentlich schon zu Hause so einiges genäht. Wir sind 2 Tage vor der Feier in Indien angekommen und haben noch ein bischen… Weiterlesen